Landfunker im Dreiländereck
Der skurrile und reale Podcast aus dem Dreiländereck vom Land.
Aus dem Kuseler Musikantenland ist zugeschaltet der Uwe und aus dem schönen Saargebiet der Kai. Nicht zu vergessen aus dem Westrich der liebe Maik.
Was gibt´s zu trinken beim Podcast? Uwe hat vergessen sich etwas zu besorgen, Kai trinkt Kirner Pils aus der Region und Maik trinkt Mixery aus dem Saarland.
Wir reden über die letzte Podseller Folge und über den coolen Uwe.
Wie feiern die Landfunker Silvester? Uwe berichtet von seinem schlimmsten Silvester mit der Schwiegermutter und dem Musikantenstadl. Kai feiert mal mit den Freunden und mal fährt er über Silvester in Urlaub. Dieses Jahr feiert er in Hinderweidenthal in einem Wanderheim des Bahn Sozialwerks.
Maik arbeitet an Silvester, das schönste Silvester war in der Schweiz im Jahr 2000 in Hoch-Ybrig.
Wir reden über den Ablauf von Weihnachten und stellen fest das Weihnachten eine Quälerei ist.
Bei den Amerikaner wird der Weihnachtsbaum nach Thanksgiving aufgestellt.
Frau Podseller fährt ins IKEA um noch mehr Deko fürs Weihnachtsfest zu kaufen. Uwe war noch nie im IKEA. Uwe würde aber mal wegen den Köttbullar mal hin gehen.
In IKEA Köttbullar wurde auch Pferdefleisch entdeckt. (Die Welt Artikel) Kai hat bereits in den 80er Pferdefleisch gegessen als er im Schüleraustausch in Warq war. Auf dem Betzenberg in Kaiserslautern gibt´s Pferdewurst von der Pferdemetzgerei Herting. Uwe füttert auch Pferdefleisch an seine Hunde.
Was ist in der Welt passiert?
An Uwe zieht die Welt vorbei, seid seiner neuen Arbeitsstelle bekommt er vom Weltgeschehen nichts mehr mit.
Berlusconi war der Regisseur der Sex-Spiele (Artikel des Focus)
Edelsteinkönigin erhält Strafbefehl (Artikel Nahe-Zeitung)
Bau von Windräder und Solarparks. Windpark Saar, Windrad fürs Dach
Kai geht aufs Klo, währenddessen wird anständig gehetzt.
Von der Flensburger Brauerei haben wir Geschenke für euch Höhrer bekommen das wir hier Verlosen wollen.
Wer einen Kommentar bis zum 6. Dezember 23:59 Uhr zu dieser Folge hier schreibt, nimmt an der Verlosung teil. Wir freuen uns auch über ein kleines Gedicht in dem Landfunker vorkommen sollte. Ist zum gewinnen aber nicht erforderlich. Wir drücken die Daumen!!!
Das gibt´s zu Gewinnen: